Zielgruppen
Wir bieten Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden, sowie deren Bezugssystemen pädagogisch-therapeutische Hilfen und Beratung bei (Verhaltens-)Problemen im familiären, sozialen oder schulischen Kontext, die in Folge der kindlichen psychischen Störungen entstehen können – beispielsweise bei:
- ADS/ADHS und Störungen der Impulskontrolle
- ASS (Autismus-Spektrum-Störungen)
- Emotionalen Schwierigkeiten, wie Angst- oder Zwangsstörungen, sowie depressiven Verstimmungen
- Psychischen Problemen infolge elterliche Trennung/Scheidung oder hochstrittiger Elternkonflikte
- Anpassungsstörungen oder PTBS (Posttraumatischer Belastungsstörung)
- Affektiver und emotionaler Instabilität mit Stimmungsschwankungen und/oder selbstverletzendem Verhalten