Angebote

Die Qualität unserer Arbeit liegt in den konzeptionellen und praxisbezogenen Stärken unserer Angebote:
In niederschwelliger, aufsuchender Form führen wir fachlich fundierte und passgenaue Interventionen durch.

Innerhalb eines pädagogischen Beratungs-Settings greifen wir auf ein breites methodisches Spektrum zu, zum Beispiel aus den Gebieten der systemischen Therapie, der Familientherapie und der Verhaltenstherapie.

Wir richten uns an:

  • Eltern/Erziehungspersonen zur Steigerung der elterlichen Erziehungskompetenz
  • Kinder/Jugendliche/Heranwachsende für die Befähigung zu einem selbständigen und kompetenten Umgang mit den störungsbedingten Problemen
  • weitere Bezugssysteme zum Abbau von Teilhabe-Beeinträchtigungen, die infolge der psychischen Störung entstanden sein können

Unser Gesprächs- und Beratungsangebot beinhaltet:

  • Einzelgespräche
  • Familiengespräche/Familientherapie
  • Elterngespräche
  • Gespräche mit sozialen Bezugssystemen wie Schule oder KiTa
  • Themenzentrierte Gruppenangebote

Es besteht eine Leistungs- und Entgeltvereinbarung mit dem Jugendamt der Stadt Neuss nach § 27 Abs. 3 u. § 41 i. V. m. § 27 Abs. 3 SGB VIII, sowie § 35a u. 41 i. V. m. § 35a SGB VIII.